Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Motorrad » Marken » 03243
Typenkompass

Youngtimer

Motorräder 1970 - 1980
Youngtimer


Achim Gaier
In den 70er Jahren erlebte die Motorradindustrie ihre Blütezeit. Vom zweirädrigen Autoersatz der Nachkriegsjahre entwickelte sich das Motorrad zum Freizeit- und Sportgerät der Babybommer-Generation. Die Motorradindustrie selbst tat ein Übriges, um die Nachfrage anzuheizen. Praktisch im Stundentakt erschienen neue, attraktive und vor allem immer leistungsfähigere Modelle, die nichts mit den »Windsbräuten« und »Elefanten« der Altvorderen zu tun hatten. Motorradfahren wurde zum Synonym von Freiheit und Abenteuer, und jeder, der ein Zweirad fahren konnte, fühlte sich ein wenig wie Peter Fonda. Kurzum: Die Motorräder von damals sind heute längst Kult und Achim Gaier legt mit diesem Typenkompass das entsprechende Buch vor. Hier fahren noch einmal die Legenden von gestern vor, die bekannten wie auch die unbekannten Zweirad-Klassiker jener goldenen Motorradjahre - von Honda bis Yamaha, von BMW bis Zündapp.
128 Seiten, 205 x 140 mm, 122 Farbabbildungen

Autoreninfo

Achim Gaier
Achim Gaier ist gebürtiger Karlsruher. Der gelernte Buchhändler hat eine unheilbare Schwäche für Zweitaktmodelle, gleichgültig ob diese aus Japan oder Europa stammen. In jüngerer Zeit entdeckte der Autor aber auch seine Faszination für schwere Nutzfahrzeuge. Als bekennender Oldtimer-Fan ist Achim Gaier auch ein Experte in Sachen PKW-Geschichte. Er zählt zu den profiliertesten Autoren seines Fachs.
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN: 9783613032439
Bestellnr.: 03243

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Jungs, Eure Kinderträume
Die Rennbahnen der 70er - Faller, Scalextric, Carrera & Co
Jörg Trüdinger
Rennbahnen von Carrera, Faller, Scalextric oder Märklin fanden sich in den 70ern in jedem Kinderzimmer. Runde um Runde folgten die Augen der jungen...
mehr...
16,95 EUR
Jungs, Eure Kinderträume
Die H0-Autos der 70er und 80er - Herpa, Brekina, Wiking & Co.
Jörg Trüdinger
Egal ob H0-Eisenbahnanlage, Diorama oder Straßenteppich, ohne Modellautos im Maßstab 1:87 ging nichts in den 70er und 80er Jahren. Wenn die...
mehr...
16,95 EUR
Motor Klassik Spezial - Klassische BMW
Automobile mit dem blau-weißen Propeller haben etwas, um das viele andere Hersteller BMW beneiden: Einen unverwechselbaren Charakter, der sich in dem Werbespruch „Aus Freude...
mehr...
10,90 EUR

Alle Artikel aus der Reihe "Typenkompass":

DDR-Omnibusse
Importfahrzeuge aus Ost und West
Michael Dünnebier
Von wegen nur IFA, und Sachsenring: Wer glaubt, dass in der DDR nur diese beiden Nutzfahrzeug-Marken anzutreffen waren, täuscht sich gewaltig....
mehr...
12,00 EUR
Dampfloks der Deutschen Reichsbahn
1920-1945
Heinrich Petersen
Bei Bau, Beschaffung und Modernisierung von Dampflokomotiven ging die Deutsche Reichsbahn nach ihrer Gründung 1920 eigene Wege und entwickelte das...
mehr...
12,00 EUR
Typenkompass Arado
seit 1925
Alexander Lüdeke
Der 1925 entstandene Hersteller Arado baute anfangs nur zivile Flugzeuge, begann jedoch bald auch mit dem Entwurf militärischer Muster. Zunächst...
mehr...
12,00 EUR
Loks der Ungarischen Staatsbahnen MÁV
Seit 1945
Thomas Estler
Die Geburtsstunde der ungarischen Eisenbahn war das Jahr 1846. Während dieser Epoche eroberte die Eisenbahn ganz Europa und natürlich auch Ungarn. Die...
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Kriegsschiffe
Tanker, Trossschiffe und Versorger 1933-1945
Hans Karr
Versorgungseinheiten sind unersetzlich für den Einsatz von Kampfschiffen oder Kriegsschiffverbänden. Kraft- und Betriebsstoffe, Verbrauchs- und...
mehr...
12,00 EUR
Loks der spanischen Eisenbahnen RENFE
seit 1941
Thomas Estler
Die wirtschaftlichen Folgen des spanischen Bürgerkriegs führten zur Gründung der Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE) am 24. Januar...
mehr...
12,00 EUR
Massey Ferguson
Traktoren 1953-1989
Ulf Kaack
Gleich drei Hersteller von Landmaschinen brachten 1953 ihre Erfahrungen in die gemeinsame neue Firma Massey Ferguson ein: die zwei kanadischen Betriebe...
mehr...
12,00 EUR
Seenotrettungskreuzer
Hans Karr
Die Rettung von in Seenot geratenen Schiffen war keineswegs immer eine Selbstverständlichkeit. Das organisierte Rettungswesen existiert in Deutschland erst...
mehr...
12,00 EUR
 
Zeige 91 bis 98 (von insgesamt 98 neuen Artikeln) Seiten: [<< vorherige]  ... 6  7 

 
Parse Time: 0.570s