Deutsche Lastensegler
Von der DFS 230 für zehn Soldaten bis hin zur riesigen Me 321 »Gigant« mit einer Abflugmasse von bis zu 34 t spannt sich der Bogen dieser einzigartigen Dokumentation, die alle Muster mit seltenen Fotos, Risszeichnungen, technischen Daten und ihrer Entwicklungsgeschichte vorstellt.
Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
Beschreibung
- Einzigartige Dokumentation über alle Muster und ihre Entwicklung
- Ihre Aufgabe: Soldaten und Material unerkannt absetzen
- Seltenes Bildmaterial und zahllose Detailzeichnungen
Einzelheiten
Erscheinungstermin | 2024-08-27 00:00:00 |
---|---|
Bestellnummer | 04705 |
EAN | 9783613047051 |
ISBN-13 | 978-3-613-04705-1 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Ausgabe | 1 |
eBook Format | |
Medium | 14 |
Seiten | 304 |
Illustrationen | |
Einbandart | 32 |
Format (BxH in mm) | 210x240 |
Gewicht | |
FSK | |
Verfügbarkeit | 24 |
Presseinfo
Autor:Innen
![](https://medien.motorbuch.de/autorenbilder/4196.jpg)
Heinz Mankau
Heinz Mankau, Jahrgang 1949, studierte Flugzeugbau und ist schon seit frühester Jugend an der Luftfahrt interessiert. Seit Anfang der 1970er-Jahre verfasst er Artikel und Berichte über deutsche Flugzeuge aus der Zeit von 1919 bis 1945.![](https://medien.motorbuch.de/autorenbilder/personendummy.jpg)
Peter Petrick
Peter Petrick, Jahrgang 1942, sammelt seit 1970 Unterlagen und Bildmaterial über deutsche Flugzeuge. Aus seinem umfangreichen Archiv stammen viele der einmaligen Bilder dieses Buches.
Wird geladen …