Golf 1-Ikonen

Die Tuning-Historie des VW-Bestsellers

Nicht mal ein Jahr nach Erscheinen des Golf 1 gab es bereits Anfang 1975 die erste Rennsportvariante, wenig später folgte die werksgetunte Version in Form des GTI. André Thiele, selbst aus der Generation Golf, skizziert in seinem Buch den Weg des praktischen Kompaktwagens zum begehrten Umbau-Objekt.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

 

Die Legende des Tuning-Golf 1

Bereits weniger als ein Jahr nach der Markteinführung des Golf 1, Anfang 1975, gab es die erste Rennsportvariante. Kurz darauf folgte die leistungsgesteigerte Version in Form des GTI. Von Anfang an haben spezialisierte Firmen den neuen VW aufgegriffen und ihn schneller, breiter und optisch ansprechender gemacht. André Thiele, der selbst zur Golf-Generation gehört und mehrere dieser Autos besitzt, beschreibt in seinem Buch den Weg des praktischen Kompaktwagens zum begehrten Tuning-Objekt. Er stellt verschiedene Modelle vor, erklärt, wie man sie aufwerten kann, und teilt spannende Geschichten über die legendärsten Tuning-Golf 1 und ihre Besitzer, was einen faszinierenden Einblick in die lebendige Szene bietet.
       

Impressionen aus dem Buchinhalt         

Nordlicht – Jan Ehrenberg 

Jan Ehrenberg, von allen nur "Der Lange" genannt, ist ein echtes Nordlicht. Und das, obwohl er 1982 in Rheine geboren wurde und es ihn erst vor zehn Jahren nach Schleswig-Holstein verschlug. Dort machte er sich nach kurzer Zeit einen Namen als Initiator und Gründer der "Golf 1 Nord IG", einer Interessengemeinschaft, die sich nicht originalen Einsern widmet. "Eigentlich war das gar nicht geplant", berichtet Jan, "es war eher zufällig. 2020, als die Welt entschleunigte, war ich mit meinem Kumpel Daniel unterwegs, um einen auf einem Dachboden gelagerten Golf 1 anzuschauen.

Pistenhase – Thorsten Pistor

1977 war ein Jahr, das vieles veränderte. "Star Wars – Episode IV: Eine neue Hoffnung" lief erstmals in den Kinos, Elvis Presley verließ mit nur 42 Jahren die Bühne des Lebens, Niki Lauda krönte sich zum Formel-1-Weltmeister – und in Hadamar, einem kleinen Ort nördlich von Limburg an der Lahn, erblickte Thorsten Pistor das Licht der Welt.

18 Jahre später überließ ihm sein Bruder sein erstes Auto: einen gold-metallicfarbenen Golf 1 Diesel aus dem Jahr 1982 mit bescheidenen 54 PS. Die ersten Tuningversuche fanden an der Dieselpumpe statt – feine Jus-tierungen für ein paar zusätzliche Pferdestärken.

Mk 1 Garage – Michael Ehrt

Michael Ehrt, besser bekannt als "Oscho", ist ein echtes Kind der VW-Welt und tief verwurzelt in Schrauberkultur. Die Begeisterung für Autos wurde ihm in die Wiege gelegt. Als er 1982 in Coburg das Licht der Welt erblickte, war man in Wolfsburg gerade dabei, dem ersten Golf GTI ein kleines Leistungsupdate zu verpassen: von 1,6 Litern und 110 PS auf 1,8 Liter mit 112 PS.

Später zog er mit seiner Familie nach Hann. Münden, wo er nach der Schule eine Ausbildung zum Bürokaufmann in einem örtlichen VW-Autohaus begann. Nach seiner Bundeswehrzeit bot man ihm dort zwar eine Rückkehr an, doch Oscho wollte mehr erleben.

Beschreibung

  • Portraits über die legendärsten getunten Golf 1 und ihre Besitzer
  • Daten und Fakten zur Tuning-Geschichte
  • Grandiose Fotos zu Martini Golf, Jägermeister Golf u.v.m.

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

André Thiele

Schon früh entdeckte André Thiele seine Liebe zu modifizierten Golf-Modellen der ersten Generation, auch MK 1 genannt. Er rief den Golf 1 Club Germany ins Leben und produzierte 2014 den Film »MK1 Movie« der sich mit allem rund ums Thema Golf-1-Tuning beschäftigt. In der heimischen Halle restauriert und pflegt er seine diversen Golf 1, die sich in den letzten 30 Jahren angesammelt haben.
Das könnte Sie auch interessieren
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
49,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
13,99 €
(eBook)
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Golf 1-Ikonen
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Newsletter BestellbuttonNewsletter Bestellbutton

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Wird geladen …