Retro-Reisen Süddeutschland und Alpen

Die schönsten Touren mit Old- und Youngtimern

Von den Alpen über den Schwarzwald bis zum Bayerischer Wald beschreiben Michael Schröder und seine Kollegen aus der Motor Klassik-Redaktion die schönsten Touren für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde. Inklusive praktischen Reisetipps und nützlichen Informationen rund um die Reisevorbereitung mit dem Klassiker.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails

ein silberfarbenens Auto fährt die Serpentinenstraße unterhalb des Colle del Moncenisio entlagein silberfarbenens Auto fährt die Serpentinenstraße unterhalb des Colle del Moncenisio entlag

ein Mann steht neben einem Gelben Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring und schaut auf die Berglandschaftein Mann steht neben einem Gelben Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring und schaut auf die Berglandschaft

 

 

 

 


Die schönsten Strecken Deutschlands

Das Schönste, was man mit einem Young- oder Oldtimer erleben kann, ist das Fahren – am liebsten so viel und so weit wie möglich, idealerweise auf einer großen Reise! Doch oft entdeckt man die schönsten Strecken direkt vor der eigenen Haustür: Von den Alpen über den Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald beschreiben Michael Schröder und seine Kollegen aus der Motor Klassik-Redaktion die besten Touren für Oldtimer- und Youngtimer-Fans.

Praktische Reisetipps und ein Kapitel mit nützlichen Informationen zur Reisevorbereitung mit dem Klassiker runden dieses kompakte und bildreiche Nachschlagewerk ab. Es eignet sich auch perfekt als Begleiter für unterwegs, um die schönsten Touren zu entdecken und zu genießen.

Impressionen aus dem Buchinhalt 

ein Mann packt Reisegepäck in den Kofferraum eines roten Autosein Mann packt Reisegepäck in den Kofferraum eines roten Autos

DIE RICHTIGE VORBEREITUNG 

SORGFÄLTIGE PLANUNG HILFT

Fangen wir mal ganz von vorne an. Zunächst nämlich müssen Urlaub und Auto auch zusammenpassen. Wohl kaum jemand käme auf die Idee, sich mit einem Lamborghini Miura zum Nordkap zu begeben; auch ein Campingurlaub in Italien samt Alpenüberquerung per Fiat 500 ist nicht die reine Freude. Zumindest müsste dann die Route entsprechend geschickt gelegt werden, womit wir beim nächsten Punkt wären, der Streckenplanung: Überlegen Sie sich vorher, ob Sie beschauliche Geraden oder kleine, kurvige Straßen bevorzugen, welche Tagesetappen zu schaffen sind und welche Sehenswürdigkeiten Sie ansteuern möchten. 

ein silberfarbener Porsche Boxster S fährt mit eingeschalteten Scheinwerfern in der Dämmerung eine Straße entlangein silberfarbener Porsche Boxster S fährt mit eingeschalteten Scheinwerfern in der Dämmerung eine Straße entlang

INTO THE NIGHT 

DIE ROUTE: SCHWARZWALDHOCHSTRASSE

Die Schwarzwaldhochstraße zählt zu den ältesten Ferienstraßen Deutschlands und führt als Teil der Bundesstraßen 500 und 28 ab Baden-Baden 60 Kilometer weit über den Hauptkamm des Nordschwarzwaldes bis Freudenstadt. Durch den Bau dieser zwischen 600 und 1000 Meter hoch gelegenen Panoramastraße sollten ab 1930 die Höhenhotels in dieser Region für Autotouristen leichter zu erreichen sein. Seit 1952 ist die Hochstraße schließlich durchgängig von Baden-Baden bis Freudenstadt befahrbar.

ein roter Mercedes-Benz 300 SL (R 107) mit stark bewölktem Himmel im Hintergrundein roter Mercedes-Benz 300 SL (R 107) mit stark bewölktem Himmel im Hintergrund

RAINY DAY

LUST AUF EIN PÄSSE-ABENTEUER

Einpacken und umkehren? Einen lang geplanten Trip vor Ort abbrechen, nur weil das Wetter plötzlich seine Meinung ändert? Natürlich nicht, diese Nummer findet statt, entscheiden Seufert und ich, irgendetwas geht immer. Und früher sind wir ja auch einfach weitergefahren, trotz Wolken am Horizont, sogar per Motorrad. Dass es mich dabei natürlich auch ein paar Mal so richtig erwischt hatte, will ich gar nicht verschweigen, nur ein Beispiel: Einmal dauerte es drei Tage, bis ich die Farbe an meinen Händen wieder los war, nachdem die vollkommen durchgeweichten Lederhandschuhe abgefärbt hatten.

Beschreibung

  • Romantische Autotouren in Süddeutschland und in den Alpen
  • Mit praktischen Reisetipps, nützlichen Informationen und Karten
  • Aus der »Motor Klassik«-Redaktion

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Michael Schröder

Michael Schröder ist seit 2007 Redakteur der Zeitschrift Motor Klassik, sein Spezialgebiet: Reisen mit Klassikern. Zuvor war er zwölf Jahre lang Reiseredakteur bei der Zeitschrift MOTORRAD, ein Beruf, der den bekennenden Pässe-Fan immer wieder in die Alpen geführt hat. Seine Leidenschaft für möglichst kurvige wie aussichtsreiche Bergstraßen hat bis heute nicht nachgelassen, zu seinen Zielen zählten neben den Alpen unter anderem Südamerika, die Mongolei, Zentralasien, Westchina und das südliche Afrika.

Folgende Titel von Michael Schröder erhalten Sie ebenfalls bei uns:

Sehnsucht nach Patagonien
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Retro-Reisen Süddeutschland und Alpen
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Newsletter BestellbuttonNewsletter Bestellbutton

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Wird geladen …