Pferdegerecht reiten und ausbilden

Sitz und Einwirkung neu erleben

Dieses Buch zeigt Reitern und Ausbildern, wie pferdegerechtes Reiten mit unsichtbaren Hilfen gelingt. Durch einen neuen Blick auf Sitz und Einwirkung wird Harmonie und Leichtigkeit erreicht - für gesunde Leistungen im Freizeit- und Turniersport.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

 

 

 

Sitz und Einwirkung neu gedacht

Hier erfahren Reiter und Ausbilder aller Leistungsstufen und Reitweisen wie der Traum vom pferdegerechten Reiten und Ausbilden mit unsichtbaren Hilfen Wirklichkeit werden kann. Das Buch bietet dem Leser zusätzlich zu einer Mensch und Pferd verbindenden, physiologischen Reit- und Bewegungslehre (I.B.K.) innovative Anregungen die eigene Selbstwirksamkeit und Kompetenzen durch ein »Lernen & Lehren als Forschungsreise« zu verbessern. Es enthüllt viele Geheimnisse, wie Sitz und Einwirkung neu gedacht und erfahren werden können, um Harmonie und Leichtigkeit mit gesunder Leistung im Freizeit- und Turniersport zu verbinden.

Impressionen aus dem Buchinhalt

Das INTEGRALE PRINZIP

Der Leitgedanke

Integral bedeutet eine ganzheitlich-verbindende und ausbalancierte Sichtweise. Das IntegraLenz- Balance-Konzept verbindet die drei Säulen Mensch, Pferd und Klassische Reitlehre mit-einander und betrachtet sie in einem Gesamt-system. Es ermöglicht und optimiert Leistung in Verbindung mit Leichtigkeit und fördert die harmonische Einheit und den gesunden Erfolg von Mensch und Pferd im reiterlichen Zusammenspiel. Es schließt neben der physiologisch begründeten und funktionellen Ausbildungs- und Körperarbeit von Mensch und Pferd auch die innere Haltung und Bewegung mit ein, also die Gefühlslage und mentalen Denkmodelle, die für harmonische Bewegungsabläufe verantwortlich sind.

Schlüsselkompetenzen 

Motivationskompetenz

Die Kompetenz zu motivieren beschreibt die Fähigkeit, das Training zu strukturieren und zu variieren, sowie das Pferd durch positive Verstärkung wie z. B. Lob, Pausen und Beenden der Arbeit im rechten Moment immer wieder für sich zu gewinnen. So kann zum Variieren des Trainings, z. B. für ein besseres Vorwärts (Tempounterschiede in den Gangarten, fliegende Wechsel o.a.) das Training auch ins Gelände verlegt werden. Zur Verbesserung der Dehnungsfähigkeit der Oberlinie kann die Arbeit über Cavalettis genutzt werden. Dadurch versteht das Pferd ganz spielerisch ohne Druck, warum es Rücken und Beine mehr einsetzen soll. Warum nicht auch mal einen Trail, Hütchen oder Pylone aufbauen, um mehr Abwechslung in den Reitalltag zu bringen.

Grundlagen unsichtbarer Reitbewegungen

Gleichgewicht

Sein Pferd über den Sitz nur mit feinsten Gewichtshilfen reiten zu können, wünscht sich wohl jeder Reiter. In der Realität wissen aber nur wenige, wie sie das erreichen können. Pferde reagieren sehr fein auf jede Gewichtsverlagerung – sofern der Reiter diese natürlichen und verbindenden Gewichtshilfen nutzt. Wer selbst schon einmal das Glück hatte, ein wirklich gut ausgebildetes Pferd zu reiten, wird vielleicht schon mal gemerkt haben, dass das Pferd bei den kleinsten Ungenauigkeiten in der Gewichtsverlagerung Dinge macht, die eigentlich nicht beabsichtigt waren. So kann es passieren, dass ein Pferd plötzlich Fliegende Wechsel springt, wenn das Reitergewicht nicht fein auf die jeweilig gewünschte Lektion abgestimmt ist. 

Beschreibung

  • Autorin ist Expertin für pferdegerechtes Reiten durch integrale Hilfen©
  • Begründerin des I.B.K. (IntegraLenz®-Balance-Konzepts)
  • Eine neue, physiologische Reit- und Bewegungslehre für Reiter und Pferd

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Brigitte Lenz

Brigitte Lenz ist Physiotherapeutin für Mensch und Pferd, Psychologischer Coach, Trainerin C Leistungssport (FN) und Dressurreiterin. Seit über 30 Jahren forscht und analysiert sie unabhängig von einer bestimmten Reitweise, was genau pferdegerechtes Reiten ausmacht und wie unsichtbare Hilfen möglich werden. Auf Grundlage ihrer jahrzehntelangen praktischen reiterlichen Erfahrungen mit unterschiedlichen Pferden und Rassen entwickelte sie aus ihren Forschungsergebnissen das IntegraLenz®-Balance-Konzept. (I.B.K.) Als Expertin für Haltung und Bewegung von Mensch und Pferd lehrt und vermittelt sie dieses Wissen in Seminaren, Weiterbildungen, Vorträgen und Kursen.

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
34,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Pferdegerecht reiten und ausbilden
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …