

Hundewissen für jede Lebensphase
Verstehen – Vertrauen – Verbinden
Ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund beginnt immer beim Verständnis: Warum reagiert er so? Was steckt hinter seinem Verhalten?
Ob aufgeregter oder hyperaktiver Hund, fehlende Impulskontrolle oder das Gefühl, der Hund gehorcht nicht – viele Hundebesitzer kennen diese Situationen. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen.
Diese Bücher zeigen, wie Training mit dem Hund durch Empathie, klare Strukturen und positive Hundeerziehung nicht nur das Verhalten verbessert, sondern auch die Mensch-Hund-Beziehung nachhaltig stärkt. Verständlich erklärte Grundlagen, alltagsnahe Beispiele und praktische Übungen helfen dabei, die Hundesprache zu verstehen, Probleme mit dem Hund gelassen zu meistern und Schritt für Schritt die Bindung zum Hund zu stärken.
So entsteht ein Miteinander, das von Vertrauen, Respekt und Freude geprägt ist – für ein glückliches Team aus Mensch und Hund.
Gelassenes Training – für eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund
Mit bewegenden Geschichten, praxisnahen Trainingsanleitungen und QR-Codes zu begleitenden Videos zeigt dieses Buch, wie Training mit dem Hund nicht nur das Verhalten, sondern auch die Beziehung nachhaltig verbessern kann.
Anja Petricks Ratgeber setzt sich ehrlich, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig alltagsnah mit unterschiedlichen Methoden auseinander, wie man Hunde erziehen und Hunde ausbilden kann. Dabei nimmt sie die Leser mit auf ihre persönliche Reise – von frühen Fehlern mit strafbasiertem Training hin zu einer positiven, vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Fundierte Erkenntnisse aus Psychologie und Verhaltensforschung helfen Hundebesitzern, mehr Gelassenheit zu entwickeln und gezielt auf Probleme mit dem Hund einzugehen. So wird verständlich, wie ein respektvoller, bedürfnisorientierter Umgang den Alltag erleichtert und das Zusammenleben harmonischer gestaltet.
22,00 €
ADHS beim Hund – verstehen und begleiten
Dieses Buch gehört zu den ersten Werken, die sich speziell mit ADHS beim Hund beschäftigen. Es zeigt anschaulich, wie man den Unterschied zwischen einem einfach aufgeregten Hund, einem hyperaktiven Hund, rassebedingtem Temperament oder der turbulenten Pubertätsphase und den tatsächlichen Anzeichen für ADHS beim Hund erkennt.
Auf wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Weise werden Symptome beschrieben, die Diagnosemöglichkeiten erklärt und Wege aufgezeigt, wie Halter durch Training und Management unterstützen können. Themen wie fehlende Impulskontrolle bei Hunden und ihre Auswirkungen auf den Alltag werden verständlich dargestellt.
Das Buch beantwortet Fragen wie: Wie lässt sich das Verhalten eines betroffenen Hundes verbessern? Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung? Mit einem ganzheitlichen Ansatz liefert es wertvolle Einblicke und praktische Tipps – für mehr Ausgeglichenheit und ein harmonischeres Zusammenleben mit Ihrem Hund.
24,90 €
Die perfekte Bindung – Schritt für Schritt zur starken Mensch-Hund-Beziehung
Der Schlüssel zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung liegt im Verstehen der Grundlagen. Mit der erfahrenen Hundetrainerin Nadia Winter wird Hundetraining zu einem gemeinsamen Weg, bei dem Mensch und Hund einander besser kennenlernen und Vertrauen entsteht.
Das Buch vermittelt Hundebesitzern das wichtigste Basiswissen, um den Beziehungsaufbau zum Hund bewusst zu gestalten, den individuellen Charakter ihres Hundes zu verstehen und die Bindung zum Hund zu stärken.
Anhand kommentierter Beispiele aus dem Trainingsalltag wird anschaulich gezeigt, was eine gute Bindung ausmacht. Ergänzend sorgen praktische Übungen dafür, dass Halter im Alltag Schritt für Schritt lernen, wie sie die Beziehung kontinuierlich vertiefen und so zu einem echten Team mit ihrem Hund werden.
22,00 €
Es ist nie zu spät – neue Wege in der Hundeerziehung
„Mein Hund gehorcht nicht, ich kann ihn nicht frei laufen lassen und schon gar nicht mit in die Stadt nehmen.“ – Sätze wie diese hören Hundetrainer immer wieder, besonders von Menschen, die sich während der Corona-Zeit einen Hund angeschafft haben. Doch was tun, wenn Erziehungsdefizite sichtbar werden und das Mensch-Hund-Team in einer Sackgasse steckt?
Die erfahrene Hundetrainerin Petra Krivy zeigt in ihrem neuen Buch: Es ist nie zu spät! Sie erklärt, wie man durch Verständnis und Einfühlungsvermögen Hundesprache verstehen lernt, warum positive Hundeerziehung nachhaltiger wirkt als Strafen und wie es gelingt, eine vertrauensvolle Beziehung zum Hund aufzubauen.
Mit Mut machenden Beispielen, klaren Analysen und praktischen Tipps vermittelt sie Wege, wie aus Fehlern neue Chancen entstehen – für ein harmonisches Miteinander, in dem Vertrauen und Respekt an erster Stelle stehen.
24,90 €



