outdoor know-how: Bikepacking und Radreisen

Expertenwissen zu Ausrüstung, Planung, Praxis

In unserem neuesten Ratgeber aus der 'know-how'-Reihe in Kooperation mit dem Magazin outdoor präsentieren wir einen umfassenden Leitfaden für das aufregende Abenteuer des Bikepackings, das Reisen mit dem Fahrrad und minimalistischer Campingausrüstung.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails

zwei Radfahrer fahren mit bepackten Fahrrädern fahren einen Weg entlangzwei Radfahrer fahren mit bepackten Fahrrädern fahren einen Weg entlang

Radfahrer fährt mit Rad auf Betrachter zuRadfahrer fährt mit Rad auf Betrachter zu

 

 

 

 

 

Bikepacking-Abenteuer

In unserem neuesten Ratgeber aus der "know-how"-Reihe, die wir in Zusammenarbeit mit dem Magazin outdoor veröffentlichen, stellen wir einen ausführlichen Leitfaden für das spannende Thema Bikepacking vor. Dabei geht es um das Reisen mit dem Fahrrad und das minimalistischen Camping. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – hier findest du alles, was du für dein erstes oder nächstes Bikepacking-Abenteuer brauchst: von der Auswahl der passenden Ausrüstung über die Routenplanung bis hin zu Tipps für Navigation, Sicherheit und vieles mehr. So bist du bestens vorbereitet, um die Freiheit und die Abenteuer zu erleben, die nur auf zwei Rädern möglich sind.

   

Impressionen aus dem Buchinhalt

ein grünes Gravelbike lehnt im Wald an einem Baumein grünes Gravelbike lehnt im Wald an einem Baum

Welches Bike ist fürs Bikepacking geeignet?

 Aber was genau ist eigentlich ein Gravelbike?

Der Name verrät es schon: "Gravel" ist das englische Wort für Schotter. Genau dafür wurde dieses Bike entwickelt – für Fahrten abseits perfekter Straßen, über Waldwege, Schotterpisten und unbefestigte Trails. Es verbindet die Geschwindigkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes und ist damit die perfekte Wahl für alle, die sich nicht zwischen Straße und Gelände entscheiden möchten.

Warum Gravelbikes für Bikepacking ideal sind?

Bikepacking bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit und das Erkunden unbekannter Wege – genau dafür ist das Gravelbike gebaut. Es rollt effi zient über Asphalt, meistert Schotter und Waldwege problemlos und bleibt dabei komfortabel genug für lange Tage im Sattel. Dank cleverer Rahmengeometrie, Montage punkten für Taschen und Trinkfl aschen sowie moderner Antriebstechnologien ist es der perfekte Begleiter für Abenteurer, die es un-kompliziert und vielseitig mögen. 

eine Hängematte wischen zwei Bäumen gespannteine Hängematte wischen zwei Bäumen gespannt

Draußen zu Hause – Übernachten beim Bikepacking 

HÄNGEMATTE UND TARP

Gewicht und Packmaß

Ein großer Vorteil von Hängematte und Tarp ist ihr geringes Gewicht. Komplettsets mit Moskitonetz wiegen oft unter 1 kg, während selbst leichte Zelte meist über 1,5 kg liegen. Zudem lassen sie sich extrem kompakt verstauen und brauchen weniger Platz im Gepäck. Für Bikepacker, die auf langen Touren unterwegs sind, kann jedes eingesparte Gramm entscheidend sein.

Schutz und Sicherheit

Zelte bieten einen rundum geschlossenen Schutz vor Wind, Regen und Insekten. Hängematten mit Moskitonetz halten Krabbeltiere ab, lassen jedoch seitlich Wind durch. Ein Tarp bietet zusätzlichen Schutz, ersetzt aber nicht die komplette Abschirmung eines Zeltes. Besonders bei starkem Wind oder Regen kann eine Hängemattenkombi mit Tarp an ihre Grenzen stoßen.

ein Fahrrad mit Gepäck liegt am Rande eines Weges im Grasein Fahrrad mit Gepäck liegt am Rande eines Weges im Gras

Nachhaltig unterwegs: Natur und Umwelt respektieren              

WILD & FREI – SICHER UND NATURBEWUSST CAMPIEREN

Campieren in der Natur

Es ist ein unerlässlicher Teil deiner Routenplanung: Bevor du dein Zelt aufschlägst, informiere dich über die lokalen Regelungen zum Wildcampen. In Deutschland ist das Übernachten außerhalb ausgewiesener Campingplätze in den meisten Bundesländern nicht gestattet. Allerdings gibt es spezielle Trekkingplätze mit entsprechender Infrastruktur, die naturnahes Übernachten legal ermöglichen. Weitere Details hierzu findest du im entsprechenden Kapitel dieses Buches.

Begegnungen mit Tieren am Zelt

Es kann vorkommen, dass neugierige Tiere dein Lager aufsuchen. In solchen Situationen gilt es, Ruhe zu bewahren. Die meisten Tiere sind scheu und meiden den Kontakt mit Menschen. Bleibe ruhig, vermeide hektische Bewegungen und beobachte das Tier aus sicherer Entfernung.

Beschreibung

  • Der ultimative Bikepacking-Guide des Magazins outdoor
  • Alles zu Ausrüstung, Planung, Praxis
  • Für Einsteiger und erfahrene Radreisende

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Ralf Kerkeling

Über die Untiefen der Musik- und TV-Branche landete Ralf Kerkeling mehr oder weniger zufällig 2011 im Journalismus. Die Gitarre wurde gegen Stift und Laptop getauscht. Interessante Orte auf diesem Planeten zu besuchen, Menschen verschiedener Kulturen kennenzulernen, hinter die Kulissen zu blicken, wissen wollen, wie Dinge zusammenhängen und funktionieren - all dies begeistert ihn. Das Schreiben und Konzipieren von Inhalten ist sein Beruf geworden. Heute ist er Storyteller mit Passion, egal ob für Print oder Online. Und abseits des Schreibtischs? Da durchforstet er abgelegene Trails im Wald oder in den Bergen. Immer wieder versucht er, seine Gravelbike-Skills zu verbessern, oder er schläft in seiner Hängematte im Wald. In der Natur kann er am besten abschalten, über neue Ideen nachdenken. In den vergangenen Jahren hat er als Chefredakteur für die Zeitschriften aktivLaufen und Leichtathletik sowie das Fachmagazin sportFACHHANDEL gearbeitet. Zudem schreibt er für diverse Magazine, Blogs, entwickelt Bücher, moderiert Panels und ist seit 2022 Podcast-Host.
Das könnte Sie auch interessieren
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: outdoor know-how: Bikepacking und Radreisen
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Newsletter BestellbuttonNewsletter Bestellbutton

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Wird geladen …