Mercedes-Benz C111
Design-Ikone, Traumsportwagen und Rekordjäger
Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
Produktdetails
Beschreibung
- Die umfassende Chronik der Flundern mit Flügeltüren inkl. des Vision One-Eleven
- Prototypen und Experimentalfahrzeuge der 1960er und 1970er Jahre
- DAS Standardwerk zum C 111 erweitert um spannendes Archivmaterial
Einzelheiten
Erscheinungstermin | 2023-08-28 00:00:00 |
---|---|
Bestellnummer | 04482 |
EAN | 9783613044821 |
ISBN-13 | 978-3-613-04482-1 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Ausgabe | 1 |
eBook Format | |
Medium | 14 |
Seiten | 520 |
Illustrationen | 1000 |
Einbandart | 31 |
Format (BxH in mm) | 230x265 |
Gewicht | |
FSK | |
Verfügbarkeit | 24 |
Presseinfo
Autor:Innen
Gerhard Heidbrink
Gerhard Heidbrink war von 1991 bis 2020 in verschiedenen Funktionen bei Mercedes- Benz Classic tätig. Seine Leidenschaft für den C 111 entwickelte er bereits in seiner Kindheit, als er das motorisierte Schuco-Modell dieses Fahrzeugs auf dem weihnachtlichen Gabentisch vorfand.Joachim Hack
Joachim Hack hat es schon früh verstanden, seine Leidenschaft für Bücher und für Autos miteinander zu verbinden. Seit jeher gilt seine besondere Liebe jenen Marken, die durch ihre einzigartige Geschichte und Tradition der Automobilhistorie einen besonderen Stempel aufgedrückt haben.Wolfgang Kalbhenn
Wolfgang Kalbhenn kam nach seiner Ausbildung zum Mechaniker und ausgedehnten »Lehrjahren« als Rennmonteur bei verschiedenen Rennställen als Jung-Ingenieur 1969 zur Pkw-Motorenkonstruktion bei Daimler-Benz. Nach seinem Wechsel in die Versuchsabteilung der Wankelmotoren-Entwicklung erdachte er das im Buch beschriebene patentierte Stufensaugrohr. 2017 entwickelte er die Idee zu einer umfassenden Dokumentation über den C 111, aus dem schließlich das neue Standardwerk entstand.Folgende Titel von Wolfgang Kalbhenn erhalten Sie ebenfalls bei uns:
Mercedes-Benz C111