Anti-Jagdtraining mit Uwe Friedrich

In diesem Ratgeber wird das Problem des unkontrollierten Jagens an der Wurzel gepackt: Der erfahrene Hundetrainer Uwe Friedrich zeigt auf, warum Hunde jagen, woran die Jagdabsichten zu erkennen sind und mit welchen Trainingsübungen der Hund besser kontrolliert werden kann.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Beschreibung

  • Neuausgabe des Erfolgstitels des bekannten Hundetrainers Uwe Friedrich
  • Mit Fallbeispielen, Trainingsabläufen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:Innen

Uwe Friedrich

Uwe Friedrich bietet in seinem Hundezentrum TEAMCANIN bei Stuttgart eine vielfältige, individuelle und professionelle Ausbildung für Menschen mit Hund an. Sein Trainingsschwerpunkt liegt auf der Alltagstauglichkeit eines Hundes. Als ehemaliger Diensthundeführer der Polizeibehörde Stuttgart verfügt er aber auch im Bereich der Arbeit mit und Ausbildung von Gebrauchshunden über einen großen Erfahrungsschatz.

Christine Durm

Bereits von Kindesbeinen an bestand der Wunsch nach einem eigenen Hund. Schon als junger Mensch bekam sie die Chance, mit zum Teil seelisch verwundeten und dadurch verhaltensauffälligen Hunden einer Tierschützerin Zeit zu verbringen. Dadurch entwickelte sich eine bis heute vorhandene Achtung vor der Verantwortung für andere Wesen. Nach Studium, Beruf und Familiengründung zog Tibet Terrier-Welpe »Shalu« ein. Die Entscheidung für einen Welpen als ersten Hund wurde auf Basis der Eindrücke ihrer Jugend ganz bewusst getroffen. Nach der erfolgreichen Ausbildung und Erziehung von »Shalu« und vielen Schulterblicken und Praktika in Hundeschulen, stellte sich Christine Durm der Herausforderung, mit der Labradorhündin »Kira«, einen zweiten, bereits ausgewachsenen Hund zu übernehmen. Diese Hündin aus zweiter Hand stellte aufgrund ihrer schwierigen Vergangenheit höhere Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden und den Hund entsprechend zu fördern und zu fordern, suchte Christine Durm Unterstützung, die sie in der Person und den methodischen Ansätzen von Uwe Friedrich/TEAMCANIN fand. Das gezielte Training, das neben der Basis- und Beziehungsarbeit auch geeignete Auslastungsmodelle im Bereich der Nasenarbeit, wie z.B. SniffleDog®, beinhaltet, war so erfolgreich, dass sie sich selbst zur TEAMCANIN-Trainerin ausbilden ließ. Seit Juli 2014 ist sie freiberuflich als Arbeit im Vordergrund. www.hundesache-karlsruhe.de

Swen Popic

Als Kind blieb Swen Popic der Wunsch nach einem eigenen Hund leider verwehrt, was ihn jedoch nicht davon abhielt, gelegentlich Hunde aus der Nachbarschaft auszuführen. 1999 war es dann endlich soweit und sein gelber Labradorrüde »Mailo« zog bei ihm ein, 2001 lernte er seine Frau samt ihrem damals sechs Jahre alten Deutschen Schäferhund »Arco« kennen und das Rudel war komplett. Als Arco 2008 verstarb, zog 2009 sein Alter Deutscher Schäferhund »Aiko« ein und machte den Familienverband wieder komplett. Mit »Aiko« kam auch immer mehr der Wunsch auf, sich mit anderen Hundeausbildungsmethoden als der üblichen Hundeplatzausbildung zu beschäftigen. Er verschlang unzählige Fachbücher und sah sich eine Vielzahl DVDs an, bis er auf das Buch »Das Teamkonzept« von Uwe Friedrich stieß. Begeistert von diesem Buch, meldete er sich umgehend zu einem Seminar von ihm an. Dabei sollte es nicht bleiben, denn er war von Uwe Friedrich und seiner Art, wie er mit Hund und Mensch kommunizierte, so fasziniert, dass er weitere Seminare besuchte und sich schließlich zum TEAMCANIN-Hundetrainer ausbilden ließ. Sein persönliches Anliegen ist es, Hund und Halter zu einem harmonischen und respektvollen Umgang miteinander zu verhelfen, und sich dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team einzustellen. So sollte jedes Training auf das jeweilige Team zugeschnitten sein und die Stärken und Schwächen beider berücksichtigt werden, um dann gezielt daran zu arbeiten. Heute betreibt Seven Popic seine mobile Hundeschule DogConcept in Mannheim und Umgebung. www.dogconcept-mannheim.de
Das könnte Sie auch interessieren
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Anti-Jagdtraining mit Uwe Friedrich
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Newsletter BestellbuttonNewsletter Bestellbutton

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Wird geladen …