Glacier Express

Der langsamste Schnellzug der Welt

Der »Glacier Express« ist nicht nur der langsamste Schnellzug der Welt, sondern zweifellos auch einer der bekanntesten Expresszüge. Seit dem Jahr 1930 durchquert er die schönsten Teile der Schweizer Bergwelt. Seine interessante Geschichte erzählt Hans-Bernhard Schönborn.

Verfügbarkeit: Neuheit, Artikel wird nachgeliefert

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

 

 

Von Eis umgürtet

Der „Glacier Express“ gilt nicht nur als der langsamste Schnellzug der Welt, sondern zählt auch zu den bekanntesten Expresszügen. Seit dem 25. Juni 1930 verbindet er Zermatt, am Fuß des majestätischen Matterhorns, mit dem eleganten St. Moritz. Während seiner Fahrt durchquert er einige der atemberaubendsten Landschaften der Schweizer Alpen. Dabei bedient er die Strecken zweier Bahngesellschaften: der Rhätischen Bahn und der Matterhorn Gotthard Bahn. In diesem Buch wird die beeindruckende Reise mit diesem einzigartigen Schnellzug sowie seine faszinierende Geschichte ausführlich beschrieben. Zudem wird die wechselvolle Entwicklung der verschiedenen Strecken, auf denen er verkehrt, beleuchtet.

Impressionen aus dem Buchinhalt

Von der Chemin de Fer de Viège à Zermatt zur MGBahn

Schöllenenbahn (SchB)

Schon bei der Projektierung der normalspurigen Gotthardbahn gab es die Idee, das Urserental durch eine Bahnstrecke zu erschließen und das nördliche Tunnelportal in Andermatt zu bauen, um an die Jahrhunderte lange Tradition der Talschaft im Gotthardverkehr anzuschließen. Doch die für die Erschließung erforderliche Schleife durch das Göscheneralptal erwies sich als zu aufwändig und teuer, so dass dieses Projekt nicht realisiert und das Nordportal in Göschenen unterhalb von Andermatt angelegt wurde.

Die Eisenbahn in Graubünden

Die Strecke durch die Rheinschlucht

Auf Ilanz folgt die Station Castrisch, die zwar 1981 zu einer unbedienten Haltestelle herabgestuft wurde, 1993 aber neue Gleisanlagen mit einem 360 m langen Ausweichgleis erhielt, weil ab dem Fahrplanwechsel 1994 dort die planmäßigen RE-Züge im Stundentakt kreuzen. 2001 wurde als Pilotprojekt ein elektronisches Stellwerk eingebaut. Danach beginnt die Fahrt durch die landschaftlich einzigartige Rheinschlucht, die man auch zu Fuß oder auf dem Wasser (River Rafting) besuchen kann. 

Schmalspur-Expresszüge in Graubünden

Bernina Express

1969 richtete die RhB eine Kurswagenverbindung Chur – Tirano – Chur ein die bei den Fahrgästen so gut ankam, dass 1973 der Bernina Express als eigenständiger Zug eingeführt wurde. Wegen der unterschiedlichen Stromsysteme auf dem Stammnetz (Wechselstrom von 11 kV 16 2 / 3 Hz) und der Berninastrecke (Gleichstrom von 1000 V) übernahmen in Samedan die beiden Zwei-kraftloks Gem 4 / 4 801–802 den Zug, von dem gegebenenfalls Wagen nach St. Moritz abgekuppelt wurden, und führten ihn im Die-selbetrieb bis Surovas, der ersten Haltestelle des Zuges unter Gleichstrom.

Beschreibung

  • Lässt keine Fragen zu Technik und Geschichte offen
  • Aktualisierte Neuauflage des Topsellers
  • Der Autor gilt als ausgewiesener Kenner der Schweizer Schienenwelt

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Hans-Bernhard Schönborn

Dr. Hans-Bernhard Schönborn lebte und arbeitete in der Nähe von Stuttgart. Durch zahlreiche Veröffentlichungen hat er sich als ausgewiesener Kenner der Schweizer Schienenwelt einen Namen gemacht.

Folgende Titel von Hans-Bernhard Schönborn erhalten Sie ebenfalls bei uns:

Die Matterhorn-Gotthard-Bahn Die Dampfschneeschleudern der RhB

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
32,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Glacier Express
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …