Mercedes-Benz Werkfeuerwehren und Werksrettungsdienste

Die nächste Generation

Dieser Band konzentriert sich auf die Fahrzeuge von Werksfeuerwehren und Rettungsdiensten, die in den Werken der Daimler AG sowie der Daimler Truck AG gegenwärtig im Einsatz stehen oder sich kurz vor der Einführung befinden.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

Rettung unter gutem Stern

 

 

Gefährliche Einsätze in großen Industriebetrieben erfordern speziell ausgebildete Fachkräfte. Werksfeuerwehren sind hier nicht mehr wegzudenken, da öffentliche Feuerwehren oft lange Anfahrtswege hätten, was katastrophale Folgen haben könnte. Georg Stefan Hagemann konzentriert sich in diesem Band auf die Fahrzeuge von Werkfeuerwehren und Rettungsdiensten, die in den Werken der Daimler AG sowie der Daimler Truck AG gegenwärtig im Einsatz stehen oder sich kurz vor der Einführung befinden. Illustriert von über 400 Fotos beschreibt der Autor die Organisation, die Aufgaben, die speziellen feuerwehrtechnischen Beladungen und, natürlich, die Fahrzeuge.         

Impressionen aus dem Buchinhalt             

Kommandowagen             

Die Kommandowagen (KdoW) dienen als wendige Verbindungsfahrzeuge für Fahrten im Werk oder für Dienstfahrten der Feuerwehrangehörigen. Sie werden zur Erkundung der Einsatzstellen und teilweise auch zur Führungsunterstützung verwendet. In der Regel sind die Kommandowagen der Werkfeuerwehren nur mit wenigen Ausrüstungsgegenständen bestückt und basieren auf Baureihen der Mercedes-Benz PKW. Die Fahrzeuge auf Basis von roten, weißen oder silbernen Serienlackierungen werden beklebt und sind nach ihrer Nutzung bei den Werkfeuerwehren als Gebrauchtfahrzeuge vermarktbar.         

Klein- und Vorauslöschfahrzeuge

Klein- und Vorauslöschfahrzeuge (KLF/VLF) der Mercedes-Benz Werkfeuerwehren werden überwiegend auf Transportern der Baureihen Vito und Sprinter realisiert und dienen als Einheiten zur Bekämpfung von Entstehungs-und Kleinbränden. Die Vorauslöschfahrzeuge VLF (Besatzung 1/2 oder 1/3) werden in der Regel zusammen mit Hilfeleistungslöschfahrzeugen HLF (Besatzung 1/4 oder 1/5) eingesetzt und bilden mit diesen eine Löschgruppe. Die Kleinlöschfahrzeuge KLF werden aufgrund ihrer geringen Bauhöhe unter 2 m auch dazu genutzt, in den weitläufigen Parkhäusern den Brandschutz sicherzustellen und werden in den Lösch-zug eingebunden oder solitär eingesetzt.         

Wechselladerfahrzeuge

Wechselladerfahrzeuge (WLF) wurden bei den Mercedes-Benz Werkfeuerwehren eingeführt, um wenig eingesetzte Fahrzeuge mit Sonderaufbauten abzulösen. Durch Einsatz von drei bis fünf Abrollbehältern (AB) je Trägerfahrzeug ist diese Lösung wirtschaftlich, weil der Unterhalt der Sonderfahrzeuge entfällt. Seit dem ersten Wechselladerfahrzeug, 1980 auf Basis eines Mercedes-Benz 1626 K für die Werkfeuerwehr in Sindelfingen be-schafft, werden nur Hakenabrollgeräte eingesetzt. Das Bild rechts zeigt das WLF im Ursprungszustand.         

Beschreibung

  • Einzigartige Dokumentation über alle Fahrzeuge
  • Organisation, die Aufgaben und die speziellen Ausrüstungen.
  • Zahlreiche Abbildungen und technische Daten

Einzelheiten

Presseinfo

Autor:in

Georg Stefan Hagemann

Georg Stefan Hagemann ist Leiter der Vorentwicklung für Lkw-Fahrgestelle bei der Daimler AG. Er hat damit Zugang zu Informationen, Bildern und Unterlagen, die Außenstehenden nicht zur Verfügung stehen.

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
18,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
18,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Mercedes-Benz Werkfeuerwehren und Werksrettungsdienste
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …