Das große Handbuch der Meeresangel-Praxis

Best of Kutter&Küste - Norwegen, Ostsee, Nordsee

Seit fast 30 Jahren veröffentlicht das Angelmagazin Kutter & Küste Praxistipps für das Angeln im Meer. Für dieses Buch hat Autor Rainer Korn die 25 besten Praxis-Reportagen der vergangenen Jahre zusammengetragen: packend, interessant und handfest!

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

 

 

Das Meeresangel-Praxisbuch

Seit fast 30 Jahren ist das Angelmagazin Kutter&Küste das einzige deutschsprachige Meeresangel-Magazin, das regelmäßig praktische Tipps für das Angeln im Meer veröffentlicht. Der Chefredakteur und Buchautor Rainer Korn hat die 25 besten Praxis-Reportagen aus den vergangenen Jahren zusammengestellt: The Best of Kutter&Küste! Egal ob auf Heilbutt, Dorsch, Seeteufel oder Scholle – mit den detaillierten Informationen in dieser einzigartigen Sammlung gewinnen Angler wertvolles Praxiswissen. Die spannenden und gut verständlichen Geschichten werden in der typischen Kutter&Küste-Sprache erzählt, die seit Jahrzehnten Zehntausende Meeresangler begeistert und schätzen.

Impressionen aus dem Buchinhalt 

Molenangeln – Von Mole, Kai & Pier

Molenangeln ist wie "damals" Kutterangeln schon eine Art Kult. Auf den Bollwerken an der Ost- und Nordsee treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um ihrem Hobby nachzugehen. Oft entstehen durch das gemeinsame Angelerlebnis Freundschaften und Pläne, dieses oder andere Angelabenteuer zu erweitern. Für Kinder, Jugendliche, Familien und natürlich auch eingefleischte Angler ist der Gang auf die Mole, das befestigte Ufer oder den Pier abwechslungsreich, aufregend und oft vor allem auch fischreich.

Poppern in Norwegen

Das Meer ist an diesem Abend im Juli bewegt. Eine Wolkenfront hängt tief über dem Tjongsfjord bei Bodø. Mein Sohn Milan und ich befinden uns keine fünf Bootsminuten vom Camp entfernt, am so­ genannten Hausberg, an dem sich meistens stattliche Köhler tummeln, aber auch Dorsche und sogar Heilbutte. Auf dem Echolot können wir erkennen, dass Köhler weit oben in der Was­ sersäule unterwegs sind. Die Tiefe beträgt hier 60 Meter. Schon einmal haben wir zusammen Oberflächenangeln mit Poppern erlebt: 2019 auf Vikna, auf Pollacks und Seelachse.

Das muss mit... auf Meerforelle

Eine Grundregel fürs Meerforellenangeln lautet: Wer mehr Strecke am Ufer macht, fängt besser. Das gilt besonders für längere, monotone Strandabschnitte. Auch deswegen ist eine leichte Ausrüstung für den Watangler praktischer als eine schwere. Ob eine leichte, bequeme atmungsaktive Watho­ se oder eine aus Neopren gewählt wird, hängt vom eigenen Kälteempfinden sowie der Was­ser- und Lufttemperatur ab. Im Mai bei 2S Grad plus und strahlender Sonne am blauen Him­mel in 5 mm Neopren herumzutapsen, ist eine schweißtreibende Angelegenheit.

Beschreibung

  • Für Angler in Norwegen sowie der Ost- und Nordsee
  • Die besten 25 »How to do it«-Storys
  • Ein Buch voller Leidenschaft vom Meeresangel-Magazin Kutter & Küste

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Rainer Korn (Hrsg.)

Rainer Korn, geboren 1966 in Hamburg, schwang bereits im Alter von vier Jahren seine erste Angelrute. Nach dem Studium der Politischen Wissenschaften an der Universität Hamburg wurde er 1992 Redakteur beim Angelmagazin »Rute & Rolle«, das er Ende 2007 verlassen hat, um zum Jahr Top Special Verlag zu wechseln. 1996 entwickelte der leidenschaftliche Meeresangler und Norwegenfan das erfolgreiche Meeresangel-Magazin KUTTER & KÜSTE, das er bis heute als Chefredakteur leitet. Rainer Korn schreibt seit 2008 auch exklusiv für den BLINKER. Er ist verheiratet, hat zwei angelnde Söhne und wohnt im Herzen Schleswig-Holsteins nicht weit von der Küste.
Das könnte Sie auch interessieren
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Das große Handbuch der Meeresangel-Praxis
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Wird geladen …