Fahrradabenteuer Weltreise

4 Kontinente, 35 Länder, 32.000 Kilometer - Mein Solo-Trip von Alaska bis Österreich

Thomas Widerin nimmt den Leser mit auf seine Solo-Radtour durch vier Kontinente - ein unvergessliches Abenteuer. Er erzählt von Begegnungen mit Bären in Kanada, Sandstürmen in Südamerika und der tiefen Veränderung durch seine Reise. Atemberaubenden Fotos und praktische Tipps.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

Weltreise auf zwei Rädern

Thomas Widerin nimmt den Leser mit auf seine außergewöhnliche Solo-Radtour durch vier Kontinente und öffnet das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer. In eindrucksvollen Beschreibungen führt er durch Kanada, Nord- und Zentralamerika, Südamerika, Afrika und Europa. Wie fühlt es sich an, in der kanadischen Wildnis plötzlich einer Bärenfamilie gegenüberzustehen? Was bedeutet es, gegen einen Sandsturm in der südamerikanischen Wüste anzukämpfen? Wie verändert eine solch epische Reise das Herz und die Seele eines Menschen? Dazu gibt's atemberaubende Fotos und praktische Tipps - ein absolutes Muss für alle, die das Wunder der Welt lieben.

Impressionen aus dem Buchinhalt

Alaska Highway 

Sign Post Forest

In Watson Lake, einer Kleinstadt des kanadischenTerritoriums Yukon, möchte ich die heutige Nacht verbringen. Leider sind die Motels hier sehr teuer. Kein Wunder, denn diese Gegend lockt jährlich Tausende Touristen an, die auf dem Alaska Highway reisen. Und wo es viele Touristen gibt, ist alles auch viel teurer als in einsameren Gegenden. Da ich die letzten Nächte im Zelt verbracht habe, benötige ich wieder einmal ein frisches Bett und vor allem eine warme Dusche oder ein warmes Bad. Und ich möchte mir auch jene Attraktion anschauen, die für die Touristenaufmärsche verantwortlich ist: den berühmten Signpost Forest. 

Südamerika 

Sandsturm

Plötzlich verdunkelt sich vor mir der Himmel. Gerade war ich noch bei strahlendem Sonnenschein geradelt. Jetzt aber wird die Sicht immer schlechter. Eine Art Nebel zieht vor mir auf. Ich schaue genauer hin, kann aber nicht erkennen, um was es sich hier handelt. Immer wieder überqueren leicht gelbliche Nebelschwaden den Highway. Aus den Augenwinkeln heraus vernehme ich ein Straßenschild, an dem ich vorbeifahre. Ich bremse ab, schiebe mein Fahrrad einige Meter zurück und betrachte nochmals genauer das Symbol auf dem Schild. Es zeigt eine Art Windfahne mit vielen kleinen Punkten. Peruanische Verkehrszeichen sind mir nicht geläufig, aber eine Windfahne hat vermutlich weltweit die gleiche Bedeutung. "Achtung, Wind!" Ich stutze: "Aber was bedeuten die vielen kleinen Punkte?". 

Afrika 

Hilfsbereitschaft

Noch vor wenigen Minuten stand ich einsam und allein auf der Straße, und jetzt sitze ich in einem Bus auf dem Weg zum nächsten Ort. Mir fällt ein tonnenschwerer Stein vom Herzen. Der Bus setzt sich in Bewegung. Alle wollen etwas von mir wissen. Je mehr ich von meiner Reise erzähle, desto größer werden die Augen der Mitreisenden. Ich bin mir sicher: Niemand glaubt mir, dass ich mit meinem Rad von Alaska bis hier her gefahren bin. Immer wieder schüttelt jemand den Kopf und lächelt dabei. Als wir den nächsten Ort erreichen, fragt mich Mike, der Fahrer, wo ich aussteigen möchte. Ich erkundige mich nach einem Fahrradgeschäft. Bereits seinem Gesichtsausdruck kann ich entnehmen, dass es hier in der Nähe kein solches Geschäft gibt, das sagt er trocken: "You must go to Windhoek".

Beschreibung

  • Solo-Weltreise mit dem Fahrrad durch vier Kontinente
  • Faszinierende Abenteuer und beeindruckende Reisefotos
  • Spannender, berührender, authentischer und informativer Reisebericht

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Thomas Widerin

Thomas Widerin lebt in Seefeld in Tirol. 36 Jahre lang war er in seinem Hauptberuf Polizeibeamter, davon 27 Jahre in führender Position. Als ausgebildeter Alpinpolizist und Bergretter war er bei vielen Alpinunfällen für die gerichtlichen Vorerhebungen zuständig. Während seiner Zeit als Polizist ging er für das Nationalteam der Polizei Österreich bei mehreren Mehrkampf- Weltmeisterschaften an den Start und wurde 1 x Weltmeister im Polizei-Achtkampf. Nebenberuflich war er 26 Jahre lang Flugretter auf einem Notarzthubschrauber mit mehr als 3000 Rettungseinsätzen. Sein achtes großes Radabenteuer ist das größte und in diesem Buch verewigt: die Fahrrad-Weltreise.

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Frank Pratscher
Sonderpreis 7,99 € Regulärer Preis 19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Fahrradabenteuer Weltreise
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …