1x1 der Allrad-Lkw

Technik, Theorie und Fahrpraxis

Das erste Handbuch für Lkw-Fahrer mit Allrad-Ambitionen. Knapp und verständlich führt er in die Allradtechnik mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge ein, liefert wertvolle technische Grundkenntnisse und macht auch komplizierte Kniffe leicht nachvollziehbar. Der ideale Leitfaden für alle, die schwere Lasten über unwegsames Gelände befördern wollen.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

Die Geländeriesen selber fahren

 

 

Das erste Handbuch für Lkw-Fahrer mit Allrad-Ambitionen und alle, denen ein gewöhnlicher Geländewagen zu klein geworden ist: Erwin Karcher, einst jahrzehntelang in der Lkw-Versuchsabteilung eines großen deutschen Nutzfahrzeugherstellers tätig, ist ein versierter Kenner der Materie und gibt seine fundierten Kenntnisse nun an alle Praktiker weiter: Knapp und verständlich führt er in die Allradtechnik mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge ein, liefert wertvolle technische Grundkenntnisse und macht auch komplizierte Kniffe leicht nachvollziehbar. Die reiche Bebilderung unterstützt den didaktischen Aufbau des Buchs. Der ideale Leitfaden für alle, die schwere Lasten über unwegsames Gelände befördern wollen.         

Impressionen aus dem Buchinhalt             

Die Antriebs- Formel             

Hydrodrive und HAD

Beide Systeme – Hydrodrive und HAD – arbeiten nach demselben Prinzip:

Eine Hydraulikpumpe, angeflanscht am motor-seitigen Nebenantrieb, schickt einen Volumen-strom über ein Rohrleitungssystem und flexiblen Schlauchleitungen zu den beiden Radnabenmo-toren an der Vorderachse. Beim HAD geschieht dies mit einem Pumpendruck von bis zu 450 bar. Die Radnabenmotoren setzen schließlich den hydraulischen Druck in Bewegungsenergie um, pro Rad kann beim HAD ein max. Drehmoment von 6250 Nm anliegen. Ausgelegt ist der HAD auf eine Dauerfahrgeschwindigkeit von 15 km/h, kurzfristig ist sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h möglich.         

Fahrwiderstände und Zugkraft             

Fahrwiderstände und Zugkraft

An einem Fahrzeug wirken Zug- und Bremskräfte sowie bei Kurvenfahrt Seitenkräfte, die allesamt von den Rädern durch Kraftschluss aufgebracht werden. Die Zug- oder Antriebskraft wird dazu benötigt, die der Bewegungsrichtung entgegen wirkenden Fahrwiderstände zu überwinden.

Gemeinhin spricht man nun von folgenden Fahrwiderständen:

• Radwiderstand

• Luftwiderstand

• Steigungswiderstand

• Kurvenwiderstand

• Beschleunigungswiderstand

• Anhängewiderstand         

Der Sauberg             

Der Sauberg

Der Sauberg diente bereits in den 1930er-Jahren als Erprobungsgelände für schwere Lkw und Sonderfahrzeuge aus dem Hause Mercedes-Benz. Später wurde er insbesondere als Testgelände für den Unimog in Insiderkreisen legendär. Noch heute werden hier im Auftrag von Daimler Truck, wie die Lkw-Sparte von Mercedes-Benz heute firmiert, neue Allrad- und Nicht-Allradkipper, in seltenen Fällen auch Betonmischer getestet. Neben den Funktionsfahrten werden auf diesem Gelände auch Härtetests durchgeführt, die sich in Form einer Dauererprobung über eine definierte Anzahl von Erprobungsstunden erstrecken.         

Beschreibung

  • Das ultimative Handbuch für Lkw-Fahrer mit Allrad-Ambitionen
  • Didaktischer Inhaltsaufbau mit reichlich Fotodokumentation
  • Autor mit jahrzehntelanger Erfahrung aus einer Lkw-Versuchsabteilung

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Erwin Karcher

Aufgewachsen im elterlichen Kfz-Betrieb kam Erwin Karcher schon früh mit Fahrzeugen in Verbindung. Die Liebe zu schweren LKW entwickelte sich unmittelbar nach dem Maschinenbau-Studium, als er mit Studienkollegen zu einem Afrika-Trip aufbrach: mit dabei 2 Mercedes-Pritschenfahrzeuge LG 315 aus alten Bundeswehr-Beständen. Im Fahrversuch bei der Schweren Klasse des größten deutschen LKW-Konzerns konnte er seine Leidenschaft intensivieren. Die Entwicklungstätigkeit umfasste die versuchsseitige Begleitung der Fahrzeuge von der Planung bis zur Serienreife. Dort lag sein Schwerpunkt bei der Entwicklung von Baustellerfahrzeugen, mit Tests bei Hitze und Kälte, Fahrmanövern in schwierigem Gelände und Wettbewerbsvergleichen. Durch die jahrelange Versuchsarbeit erwarb er sich ein umfangreiches Wissen, das ihn zu einem profunden Kenner und gefragten Experten für Kipperfahrzeuge machte.

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
32,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
59,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
12,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Alfred Meyer
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.

Kundenbewertungen

Bewertung
In jeder Hinsicht großartig!
Bewertung von
Wow! Was für ein Buch! Auf 176 reich bebilderten und spannend geschriebenen Seiten gibt uns der Autor einen faszinierenden Einblick in die Technik, Theorie und Fahrpraxis der Allrad-Lkws. Um es gleich vorneweg zu sagen - solch ein Buch kann nur ein profunder Kenner der Materie schreiben, der nicht nur ein sehr tief gehendes Theorie- und Technikverständnis hat, sondern ein geradezu empathisches Verhältnis zur Maschine LKW entwickelt haben muss, sonst könnte er mir als Leser nicht das Fahrgefühl bzw. die Fahreindrücke so plastisch beschreiben und ein authentisches Erlebnis mit einem Allrad-LKW, speziell im unwegsamen Gelände, verschaffen. Das ist großartig und entspricht voll und ganz dem eigenen Anspruch des Autors, wie es im Vorwort formuliert ist.

Und da wäre ich bereits bei meiner größten (wenn auch nebensächlichen) Kritik an diesem, vom Motorbuch Verlag herausgegebenen Fachbuch. Es dürfte primär der Verdienst des genannten Verlags sein, Erwin Karcher als kongenialen Partner & Autor für dieses Buch gewonnen zu haben. Um so mehr erstaunt es und ist in keiner Weise zu entschuldigen, dass man den Namen des Autors auf dem Cover fast mit einer Lupe suchen muss. Die Größe des Schriftbildes des Namens steht in keinem Verhältnis zur Leistung des Autors für das Gelingen dieses außergewöhnliche Leseerlebnis.

Das Buch ist in 16 klug gegliederte Kapitel eingeteilt, wobei die ersten 9 die technischen Grundlagen und Besonderheiten verschiedener Allrad-Lkw-Typen (wie 6x4, 6x6 oder 8x6 und 8x8 als Antriebsformel) thematisieren und ab Kapitel 10 wird es dann praktischer, insbesondere wenn der sogenannte Sauberg (ein Offroad-Erprobungsgelände) mit seinen Herausforderungen sehr detailliert dargestellt wird. Im Kapitel 15 nimmt uns Erwin Karcher u.a. mit auf eine Probefahrt in steilem Gelände anlässlich einer Vorführveranstaltung, die ganz anders verlief als geplant und den Puls alleine beim Lesen in die Höhe treibt wie bei einem Krimi.

Im letzten 16. Kapitel (auch wenn die 16 fehlt) wird der Leser gefragt, ob er nun Lust auf´s Fahren mit einem Allrad-Lkw bekommen hat. Und wie! - Am liebsten würde man sich sofort bei einem der angegebenen Veranstalter, die Fahrtrainings und Fahrseminare im Offroad-Gelände anbieten, anmelden wollen, um selbst das geradezu abenteuerliche Fahrgefühl am eigenen Leib nachvollziehen zu können. Es dürfte fast nichts Schöneres & Spannenderes geben - außer eine Buckelpiste auf Skiern mit größtmöglicher Geschwindigkeit hinunter brettern! Das kann dann doch kein Allrad-Lkw! Und der brillante Erwin Karcher vermutlich auch nicht. - Ein großartiges Buch und ein noch großartigerer Autor!

1 Artikel

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: 1x1 der Allrad-Lkw
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …