Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG

seit 1994

Ein kompakter Überblick über die Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG inklusive der wichtigsten technischen Daten. Dazu zählen alle ICE-Typen, Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven, Elektrotriebwagen und Schmalspurlokomotiven ebenso wie Mess- und Instandhaltungsfahrzeuge.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

 

 

 

Moderne Zeiten

Dieser kompakte Band bietet einen fundierten Überblick über die Lokomotiven und Triebwagen der Deutschen Bahn AG seit ihrer Gründung am 1. Januar 1994, als die beiden deutschen Staatsbahnen, die Deutsche Bundesbahn (DB) und die Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR, zu diesem neuen Unternehmen fusionierten. In bewährter transpress-Qualität erhalten die Leserinnen und Leser umfassende Informationen zur Geschichte und Technik aller Triebfahrzeuge der Deutschen Bahn AG, einschließlich der wichtigsten technischen Daten. Dazu gehören sämtliche ICE-Typen, Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven, Elektrotriebwagen sowie Schmalspurdampflokomotiven.

Impressionen aus dem Buchinhalt

Baureihe 099 780 – 781 (Jerichow)

Nach ihrer Gründung übernahm die Deutsche Reichsbahn der DDR auch zwei recht moderne Heißdampflokomotiven von der Kleinbahn Kreis Jerichow I in ihren Bestand auf. Die als 99 4801 und 99 4802 bezeichneten Maschinen waren 1938 von Henschel & Sohn in Kassel gebaut worden. Bei der 99 4802 hatte man versuchsweise den Laufradsatz entfernt, den Rahmen verkürzt und den kompletten Aufbau nach hinten versetzt. Dies machte die Reichsbahn 1964 wieder rückgängig. 

Baureihe 219, 229

Zu Beginn der 1970er-Jahre hatte die Reichsbahn der DDR weiterhin großen Bedarf an leistungsstarken Diesellokomotiven für Strecken, die noch nicht für eine Radsatzlast von 20 Tonnen ausgebaut waren. Anfang 1973 verhandelte sie deshalb mit der rumänischen Lokfabrik "23. August" in Bukarest über die Lieferung einer 120 km/h schnellen dieselhydraulischen Maschine. Die 1974 georderten Prototypen der Baureihe 119 kamen 1976 zur Reichsbahn.

Baureihe 4010, 4110

 Ab 2011 erwarb die österreichische Westbahn bei Stadler Doppelstocktriebzüge des Typs "KISS", mit dem sie den InterCity-Verkehr zwischen Salzburg und Wien bestritt. Dabei wurden vierteilige Einheiten (Baureihe 4110) und sechsteilige Züge (Baureihe 4010) eingesetzt. Die Wagenkästen sind aus Aluminium in Leichtbau-Integralbauweise gefertigt. Die Drehgestelle sind luftgefedert. Die redundante Antriebsausrüstung hat acht Antriebsstränge mit wassergekühlten IGBT-Stromrichtern.

Beschreibung

  • Alle Loks und Triebwagen der DB AG seit 1994
  • Unser Standardwerk: überarbeitet und erweitert
  • Kompetente Information in kompaktem Format

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Jan Reiners

Jan Reiners lebt und arbeitet in Norddeutschland. Er interessiert sich seit seiner Jugend für Eisen- und Straßenbahnen und veröffentlichte bereits einige Beiträge in der Fachzeitschrift »Modelleisenbahner«.

Folgende Titel von Jan Reiners erhalten Sie ebenfalls bei uns:

So funktioniert das Bahnbetriebswerk 100 Dampfloks, die man kennen muss
Das könnte Sie auch interessieren
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
14,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
49,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Loks und Triebwagen der Deutschen Bahn AG
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Wird geladen …