Das Lokomotiv-Archiv Mecklenburg/Oldenburg ist ein Klassiker der Eisenbahnliteratur. Dieser unveränderte Nachdruck präsentiert alle Loks der mecklenburgischen und der oldenburgischen Eisenbahnen mit ihren Entwicklungsgeschichten, Betriebsbewährungen und konstruktiven Merkmalen.

Verfügbarkeit: lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

Norddeutsche Hausmannskost

Das Lokomotiv-Archiv Mecklenburg/Oldenburg des Verlags transpress ist ein Klassiker der deutschen Eisenbahnliteratur. In diesem unveränderten Nachdruck des Werkes findet der Leser alle Lokomotiven, die bei den mecklenburgischen und den oldenburgischen Eisenbahnen im Einsatz standen. Sie werden hier mit ihren Entwicklungsgeschichten, Betriebsbewährungen und konstruktiven Merkmalen vorgestellt. Fotos und Maßskizzen einer jeden Baureihe runden die Darstellung ab. Ein umfangreicher tabellarischer Anhang enthält die wichtigsten technischen Kenndaten aller Lokomotiven.         

Impressionen aus dem Buchinhalt             

Die technische Entwicklung der mecklenburgischen Lokomotiven 

Die ersten Lokomotiven, beschafft von der Mecklenburgischen Eisen­bahngesellschaft, entsprachen schon einem relativ hohen Entwick­lungsstand. Sie wurden im Jahre 1847 von der Lokomotivfabrik Bor­sig geliefert. Borsig hatte bis zu diesem Zeit­punkt bereits eine ganze Reihe von Maschinen der gleichen Bauart für die Berlin-Hamburger Eisenbahn gebaut. Wie bereits erwähnt, war die Strecke dieser Eisenbahn in Ha­genow der Ausgangspunkt für die erste mecklenburgische Eisenbahn­strecke. 

Gattung IV (alt)             

Die erfolgreiche Serie der Hart­mann-Lokomotiven wurde mit de­nen der Gattung IV (alt) fortgeführt. Im äußeren Aussehen war eine weitgehende Übereinstimmung mit den bereits vorhandenen Maschi­nen festzustellen. Ab Lokomotive SECHS HUNDERT wurde der große Dampfdom auf den hinteren Kes­elschuß gerückt. Der große Treibraddurchmesser von 1870 mm hatte sich offensicht­lich doch nicht so gut bewährt. Mit einem kleineren Treibraddurchmes­ser von 1 720 mm wurden die Ma­schinen den Streckenverhältnissen besser angepaßt.         

Gattung G 4²             

Mit der weiteren Zunahme des Gü­terverkehrs ergaben sich höhere Anforderungen an den Güterzug­dienst, die nur mit einer stärkeren Lokomotive bewältigt werden konn­ten. Die zweifach gekuppelten Ma­schinen der Gattung G 1 waren den Anforderungen schon nicht mehr gewachsen. Die Lokomotiven der Gattung G 42 entsprachen der gleichen preußischen Gattung in den wichtigsten konstruktiven Merkmalen. Es waren die ersten Lokomotiven, die aus­schließlich im Güterzugdienst ver­wendet wurden.         

Beschreibung

  • Klassiker der Eisenbahnliteratur - jetzt wieder lieferbar
  • Umfassende und ausführliche Dokumentation
  • Geschichte, Fotos, Daten

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:Innen

Hans-Joachim Kirsche (Hrsg.)

Folgende Titel von Hans-Joachim Kirsche (Hrsg.) erhalten Sie ebenfalls bei uns:

Die Deutsche Reichsbahn von A bis Z

Hermann Lohr

Folgende Titel von Hermann Lohr erhalten Sie ebenfalls bei uns:

Lokomotiv-Archiv Baden Lokomotiv-Archiv Württemberg Lokomotiv-Archiv Mecklenburg/Oldenburg

Georg Thielmann

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
49,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
49,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Wolfgang Herdam
+ Weitere
39,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Lokomotiv-Archiv Mecklenburg/Oldenburg
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …