Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute

75 Jahre Leidenschaft und Faszination

Dieser Jubiläumsband zum 75. Geburtstag der Formel 1 aus der Redaktion von Auto Motor und Sport erzählt von Triumphen und Tragödien, von Glückspilzen und Unglücksraben, von Männern, Autos, Rennen und Motoren: Eine herausragende Hommage an die Königsklasse des Motorsports.

Verfügbarkeit: Neuheit, Artikel wird nachgeliefert

inkl. gesetzl. MwSt.
mail E-Mail an einen Freund

Produktdetails


 

 

 

 

 

75 Jahre Formel 1

Seit 75 Jahren kämpfen die schnellsten Fahrer um den Titel des F1-Weltmeisters. Dabei geht es nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um immense Summen. Dieser Jubiläumsband, herausgegeben von der Redaktion von Auto Motor und Sport – dem einzigen Magazin, das die Formel 1 von ihren Anfängen an begleitet hat und zudem von einem Weltklassefahrer ins Leben gerufen wurde – erzählt von Siegen und Niederlagen, von Glückspilzen und Pechvögeln, von Männern, Autos und Motoren. Es ist eine beeindruckende Hommage und eine umfassende Chronik, die die besten Reportagen und die eindrucksvollsten Bilder der talentiertesten Fotografen aus acht Jahrzehnten Formel 1 vereint.        

Impressionen aus dem Buchinhalt

1958 – DIE ENGLÄNDER KOMMEN

In den ersten Jahren waren die Engländer nur Statisten in der Formel 1. Die Weltmeister fuhren Alfa Romeo, Ferrari, Maserati oder Mercedes. Aus dem Mutterland des Motorsports kam nur das Kanonenfutter. Teams wie H.W.M, E.R.A., Alta oder Connaught. Der erste Rennstallbesitzer, der die italienische Dominanz brechen wollte, war der britische Lagerproduzent Colin Vandervell. Er hatte den Ehrgeiz, die „verdammten roten Autos“ vom Kontinent zu besiegen. Sein Schlachtruf erlangte Berühmtheit: „Beat those bloody red cars.“ 1956 feuerte Vanwall einen ersten Warnschuss ab. Beim GP Belgien holte Harry Schell drei WM-Punkte. 

1981 – DER SIEGER KAM VON PLATZ 22

Auf McLaren hätte keiner gewettet. John Watson und Niki Lauda standen einträchtig nebeneinander auf den Startplätzen 22 und 23. Teamchef Ron Dennis warf seinen älteren Herren im Cockpit mangelnden Einsatz vor. Die entschuldigten sich mit niedrigen Reifentemperaturen. Ein Leiden, das alle Michelin-Teams im Training befiel, die Autos mit Saugmotoren ganz besonders. „Michelin hat die Reifen für die Kraft der Turbomotoren konzipiert. Mit unseren 520 PS wurden sie nur warm, wenn Benzin im Tank ist. Darüber hinaus war unser Auto extrem auf Reifenschonen ausgelegt“, beschwerte sich Watson. Nur einen Tag später war er ein historischer Sieger.      

2024 – MERCEDES AUF REKORDJAGD 

Mercedes und die Formel 1: Das ist eine Geschichte in zwei Teilen. 1954 eroberte die Marke mit dem Stern die Königsklasse im Sturm. Gleich zum Debüt ein Doppelsieg. Danach zwei Weltmeisterschaften und neun Siege in zwei Jahren. Juan-Manuel Fangio im Mercedes war eine fast unschlagbare Kombination. Danach fiel der Vorhang. Am 22. Oktober 1955 deckten Rennleiter Alfred Neubauer und seine Fahrer Fangio, Moss und Kling mit Tränen in den Augen die Rennwagen auf dem Fabrikhof zu. Der Konzern hatte sich vom Rennsport zurückgezogen. Offiziell wegen des Le-Mans-Unglücks. Tatsächlich wäre der Rückzug auch so erfolgt. Die Mission war erfüllt. Und sie war teuer.

Beschreibung

  • Rennställe, Fahrer und Geschichten im Wandel der Zeit
  • Spektakuläre Fotos und Hintergrundberichte
  • Pflichtlektüre für alle Formel 1-Fans

Einzelheiten

Produkthaftungsinfo

Presseinfo

Autor:in

Michael Schmidt

Michael Schmidt ist bei der Zeitschrift auto motor und sport innerhalb des Sport-Ressorts für die Formel 1-Berichterstattung zuständig und bei jedem Rennen vor Ort. Er betreut das Formel 1-Jahrbuch, das Formel 1-Saisonbuch sowie den Formel 1-Kalender des Motorbuch Verlages.

Folgende Titel von Michael Schmidt erhalten Sie ebenfalls bei uns:

Ayrton Senna Formel 1 Jahrbuch 2023 Formel 1 Jahrbuch 2024

Verwandte Produkte

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
René Staud
68,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
128,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
loader
Wird geladen …

check-circle Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.

Infos zur Bestellung

Persönlicher Kundenservice

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Montag - Donnerstag: von 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: von 8.00 - 16.00 Uhr

Telefon: 0711/7899 2151

Versand

Portofreier Versand innerhalb Deutschlands und 14 Tage Umtausch- und Rückgaberecht.

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten 

Schnellbestellung

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

loader
Wird geladen …